Über Uns


Dipl. Ing. Winfried Niebler
Ihr unabhängiger Energieberater für Sanierung und Innovation
- Baudenkmal und "Besonders erhaltenswerte Bausubstanz"
- Sanierung von Wohn- und Gewerbegebäuden,
- PV Anlagen und stromerzeugende Heizsysteme
- Intelligente Energielösungen
- Add a background color to the section div above ↑ this Timeline section. This is will help hide the progress line overflow.
- Add z-index-2 class to the section div above ↑ this Timeline section. This will ensure the oveflowing progress line from the Timeline section below ↓ is hidden underneath it.
Curriculum Vitae
Von der Vision zur Realität: Der Weg zur Unternehmensgründung
Studium Elektrotechnik
Studium Elektrotechnik TU München Abschluss Diplom Ingenieur.
IABG: Wehrtechnische Simulation
Fa. IABG Entwicklungsleiter Elektronik in Abteilung Wehtechnische Simulation (9 Jahre)
RENA Büromaschinen
RENA Büromaschinen Entwicklungsleiter Elektronik (2 Jahre)
ESM GmbH: Messtechnik für Automobilindustrie
Eigene Fa. ESM GmbH (Electronic Systems for Measurement) Entwicklung von Kamera- und sonstige Produktions- Mess-Systemen für Auto– und Zuliefer- Industrie Entwicklung von Prüfeinrichtungen für Motorguss, Kupplungen und Stoßdämpfer (Daimler Benz-BMW, Fichtel& Sachs u.a.) Sonderthema berührungslose Gewindemessung Kameragesteuerte Parkett Sortieranlagen und für Furnierwerke (insgesamt 32 Jahre)
ESM Energieberatungs-GmbH
Eigene Fa. ESM Energieberatung-GmbH (seit 2008)
Energieberatung für Wohnbau Gewerbe und insbesondere Denkmal. Gesamtenergetische Sonderlösungen, zur Energieeinsparung auch für Landwirtschaft und Nahwärmeverbünde Entwicklung und Betrieb Mess- und Prüftechnik für Heizendes PV Dach in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Rosenheim
Unsere Werte
Unsere Arbeit basiert auf Prinzipien, die uns leiten: Nachhaltigkeit, Qualität, Innovation und Kundennähe. Diese Werte prägen unser Handeln und machen uns zu einem verlässlichen Partner für Ihre Projekte.
Nachhaltigkeit
Wir setzen uns für umweltfreundliche und energieeffiziente Lösungen ein, um die Umwelt nachhaltig zu schützen.
Kunden-Orientierung
Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen stehen bei uns im Mittelpunkt.
Kompetenz
Unsere langjährige Erfahrung und unser Fachwissen garantieren höchste Qualität.
Innovation
Wir nutzen modernste Technologien, um fortschrittliche und zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen, die uns gestellt werden
Bau Denkmale sind ein anspruchsvolles und hochspannendes Thema. Die Kombination von traditioneller Bauweise und innovativen Technologien, um den Charme und die Geschichte eines Gebäudes zu bewahren, erfordert reichlich Erfahrung.Um gegenüber den Denkmalbehörden durch sachlich und mit Berechnungen hinterlegte Stellungnahmen sinnvolle Lösungen für den Bauherrn durchsetzen zu können, braucht es intensive Kenntnis der jeweiligen Landesdenkmal- und Baugesetzgebung.
Das Standard-PV-Dach wandelt 20 % der eingestrahlten Sonnenenergie in Strom um.Die smart PV-Therm-Lösung:
• nutzt zugleich die Solare Wärme
• verringert die Heiz und WW Energie kosten wesentlich und
• das heizende PV Dach wird bis zu 50% gefördert
Eine Energieberatung bietet ein breites Spektrum an Leistungen, die auf die speziellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind.
Hier sind einige der zentralen Leistungen, die in der Regel von einem Energieberater angeboten werden:
• Vor-Ort-Beratung: Bei einem Vor-Ort-Termin beurteilt der Energieberater den Zustand des Gebäudes und der technischen Anlagen. Er ermittelt den genauen Energiebedarf und identifiziert potenzielle Einsparungsmöglichkeiten.
• Erstellung eines Gutachtens: Basierend auf der Vor-Ort-Beratung erstellt der Energieberater ein umfangreiches Gutachten. In diesem Gutachten werden die Ursachen für Energieverluste identifiziert und Lösungsvorschläge aufgezeigt. Zudem enthält das Gutachten eine Wirtschaftlichkeitsberechnung für die vorgeschlagenen Energiesparmaßnahmen.
• Energiesparmaßnahmen: Der Energieberater erarbeitet konkrete Energiesparmaßnahmen und berät den Kunden bei der Umsetzung. Dabei kann es sich um bauliche Maßnahmen, wie die Dämmung des Gebäudes, oder um technische Maßnahmen, wie die Installation einer effizienteren Heizungsanlage, handeln.
• Beantragung von Fördermitteln:Viele Energiesparmaßnahmen werden staatlich gefördert. Der Förderdschungel ist in den letzten Jahren immer komplexer geworden. Der Energieberater hilft dabei, entsprechende Fördermittel zu optimieren zubeantragen und gibt Unterstützung beim Ausfüllen der Antragsunterlagen.
• Baubegleitung und Qualitätssicherung: Bei der Umsetzung derEnergiesparmaßnahmen kann der Energieberater die Baubegleitung übernehmenausführende Handwerker beraten und die Qualitätssicherung sicherstellen.
Bei ESM kommt dazu die Möglichkeit, innovative Lösungen für exothermische und endothemische Prozesse energiesparend zu kombinieren.Diese Leistungen sind nur ein Ausschnitt aus dem umfangreichen Angebot, das ein Energieberater im Rahmen der Energieberatung bieten kann. Der genaue Leistungsumfang kann je nach Bedarf des Kunden individuell abgestimmt werden.
Alle benachbarten Gebäude – gleich welcher Sanierungszustand – die sich kostensparend zusammenschließen wollen, können von einem gemeinsamen Wärmeverbund (Gebäudenetz) profitieren.
Der Vorteil:
Eine Hackgutanlage heizt mit 3 Ct/kWh, während eine eigene Heizanlage mit den 2- bis 4-fachen Kosten arbeitet.Zusätzlich gibt es eine staatliche Förderung von bis zu 50 % (Stand: Januar 2025).
Gegenfrage: Was kostet ein Auto? Ein DACIA, ein VW oder ein Ferrari?Wir arbeiten – von unseren Kunden sehr geschätzt – grundsätzlich mit einem Festpreisangebot, das auch die aufwändige Baubetreuung bis zu 3 Jahre mit einschließt.Das Bewertungsmaß ist der erwartete Aufwand und die für den Kunden erzielbaren Fördermittel.Die Energieberatung wird grundsätzlich mit 50 % gefördert.
Haben Sie noch Fragen?
Wenn Sie keine Antwort gefunden haben, kontaktieren Sie uns!